Kostenlose Lieferung
30 Tage Widerrufsrecht
Kauf auf Rechnung
6 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Windschutz Bora 450 Windschutz Bora 450
Stabiler Sichtschutz mit Stahlgestänge und 140 cm Höhe Auf dem Campingplatz oder Festivalgelände schützt der Skandika Bora einerseits vor Wind – gerade für Standorte an der Küste besonders vorteilhaft – und bietet andererseits einen...
59,45 € UVP 79,95 €
Details
Windschutz Bora 600 Windschutz Bora 600
Stabiler Sichtschutz mit Stahlgestänge und 140 cm Höhe Auf dem Campingplatz oder Festivalgelände schützt der Skandika Bora einerseits vor Wind – gerade für Standorte an der Küste besonders vorteilhaft – und bietet andererseits einen...
67,95 € UVP 89,95 €
Details
Kuppelzelt Hammerfest 6 Plus Kuppelzelt Hammerfest 6 Plus
6-Personen-Zelt mit extra großem Wohnraum und zwei Eingängen Das himmelblaue Zelt Hammerfest ist nach der nördlichsten Stadt der Welt benannt. Es macht aber nicht nur im hohen Norden, sondern auch hier zulande auf dem Campingplatz oder...
179,00 € UVP 299,00 €
Details
Kuppelzelt Namsos 2 Sleeper Protect Kuppelzelt Namsos 2 Sleeper Protect
2-Personen-Zelt mit dunkler Schlafkabine und zwei Eingängen Das Skandika Namsos Sleeper ist eine interessante Alternative zu traditionellen Kuppelzelten. Dank seiner 6-eckigen Form mit einer Fläche von fast 4,5 m² bietet das Igluzelt...
179,00 € UVP 249,00 €
Details
Tunnelzelt Simo 5 Protect Tunnelzelt Simo 5 Protect
Simo 5 Protect Die kleine Stadt Simo mit ihrem hübschen weißen Bahnhofsgebäude liegt im finnischen Teil Lapplands. Nach ihr haben wir unser tolles 5-Personenzelt benannt. Mit seinem schlichten weiß/grauen Design, der hochwertigen...
259,00 € UVP 369,00 €
Details
Dachzelt Freeland 3 Dachzelt Freeland 3
3-Personen-Zelt mit Teleskopleiter und weicher Matratze Die schwierige Wahl zwischen spontanen Abenteuern und einer komfortablen Übernachtungsmöglichkeit ist ab sofort überflüssig! Mit den Freeland Dachzelten vereint Skandika erfolgreich...
1.799,00 € UVP 2.049,00 €
Details
Dachzelt Freeland 4 Dachzelt Freeland 4
4-Personen-Zelt mit Teleskopleiter und weicher Matratze Die schwierige Wahl zwischen spontanen Abenteuern und einer komfortablen Übernachtungsmöglichkeit ist ab sofort überflüssig! Mit den Freeland Dachzelten vereint Skandika erfolgreich...
2.099,00 € UVP 2.299,00 €
Details
Dachzelt Freeland 3 mit Vorzelt Dachzelt Freeland 3 mit Vorzelt
3-Personen-Zelt mit 190 cm hohem Vorzelt und weicher Matratze Die schwierige Wahl zwischen spontanen Abenteuern und einer komfortablen Übernachtungsmöglichkeit ist ab sofort überflüssig! Mit den Freeland Dachzelten vereint Skandika...
2.099,00 € UVP 2.499,00 €
Details
Dachzelt Freeland 4 mit Vorzelt Dachzelt Freeland 4 mit Vorzelt
4-Personen-Zelt mit 190 cm hohem Vorzelt und weicher Matratze Die schwierige Wahl zwischen spontanen Abenteuern und einer komfortablen Übernachtungsmöglichkeit ist ab sofort überflüssig! Mit den Freeland Dachzelten vereint Skandika...
2.399,00 € UVP 2.699,00 €
Details
Tunnelzelt Kambo 6 Tunnelzelt Kambo 6
Kambo 6 Die Kombination aus stabilen und doch flexiblen Fiberglas-Stangen, reißfestem, wasserdichtem Außenmaterial und dem kinderleichten Aufbau dieses praktischen Zeltes macht das Kambo 6 vielseitig einsetzbar, ob als beliebter...
169,00 € UVP 279,00 €
Details
Luftzelt Timola 6 Air Protect Luftzelt Timola 6 Air Protect
Timola 6 Air Protect Lust auf einmalige Outdoor-Abenteuer mit Zelt, aber keine Lust auf das nervige Zusammenstecken der Zeltstangen und lange Aufbauzeiten? Mit unserem Timola 6 Air Protect ist dies nun kein Problem! Nie war der...
699,00 € UVP 1.149,00 €
Details
Pavillon Fortun 350 Pavillon Fortun 350
Pavillon mit herausnehmbaren Wänden und 210 cm Stehhöhe Schnell einsatzbereit, geräumig und stabil, ist der Skandika Pavillon Fortun 350 ein zuverlässiger Outdoor-Begleiter, wann immer mehr Raum und Schutz benötigt werden. Der Pavillon...
149,00 € UVP 219,00 €
Details
6 von 12

Zelte

Für viele Menschen gibt es nichts Entspannenderes, als mit einem Zelt in der Natur zu übernachten. Beim Camping werden alle Bequemlichkeiten eines Hotels gegen die Freiheit und Schönheit der Natur eingetauscht. Die meiste Zeit wird hierbei unter dem freien Himmel verbracht. Daher sollten hierfür Outdoor Zelte verwendet werden, die robust und langlebig sind.

Zelte kaufen - stabil und wasserdicht

Beim Zelte kaufen sollten einige Punkte beachtet werden, um ideal in der Natur übernachten zu können. Zunächst sollte das gewünschte Modell möglichst stabil und wasserdicht sein. Zelte, die die Feuchtigkeit nicht perfekt zurückhalten, eignen sich eher nicht als Outdoor Zelte, sondern lediglich für den Gebrauch innerhalb eines Gebäudes. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, für welchen Zweck sie benötigt werden. So wird für eine mehrtägige Wandertour sicherlich ein hochwertigeres Modell benötigt als für ein Wochenende auf dem Campingplatz. 

Zudem unterscheiden sich die unterschiedlichen Zelte auch durch ihr Gewicht. Dieses sollte auf Wanderungen natürlich so gering wie möglich ausfallen. Sogenannte Trekkingzelte sind zumeist sehr stabil und windbeständig. Grundsätzlich sollte das gewünschte Modell möglichst biegsam sein aber keine leicht zerbrechlichen Gestänge aufweisen. Das Bodenmaterial und auch das Innenzelt sollten idealerweise aus luftdurchlässigem Nylon gefertigt sein. Das Außenzelt muss dagegen sehr robust und reißfest sein und Wasser abhalten. Natürlich sollten Campingzelte auch möglichst einfach aufgebaut werden können. 

Wassersäule und Lüftung

Die Wassersäule ist eine Maßangabe, die besagt, welchen Wasserdruck das Außenmaterial der Campingzelte aushält, bevor Feuchtigkeit ins Innere durchdringt. Im Normalfall reicht ein Wert von ungefähr 3.000 Millimetern völlig aus. Wenn allerdings in sehr regenreichen Gebieten gezeltet werden soll, sollte die Wassersäule bei mindestens 5.000 Millimetern liegen. 

Und auch ein gutes Belüftungssystem ist sehr wichtig. Hierbei sollte auf die Luftdurchlässe am Dach des Zeltes geachtet werden. Dieses sorgen für einen idealen Luftaustausch und verhindern das Entstehen von Kondenswasser. Somit wird also klar, dass gute Trekkingzelte stabil, leicht und auch wind- und wasserfest sein sollten. Zwei Modelle, die diese Eigenschaften aufweisen sind das Kuppelzelt und das Tunnelzelt 

 

Welches Trekkingzelt soll ich wählen?

1. Das Tunnelzelt

Das Tunnelzelt eignet sich unter anderem für weitläufige Gelände in Skandinavien oder Schottland. Es wiegt wenig und bietet ein großes Raumangebot. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie einfach aufgebaut werden können. 

 

2. Das Kuppelzelt

Das Kuppelzelt gilt als Allrounder unter den Trekkingzelten. Es kann schnell und unkompliziert ohne viele Abspannpunkte aufgebaut werden und ist sehr windstabil. Vorteilhaft ist, dass diese Zelte nicht viel Platz einnehmen und daher auch auf kleinen Flächen aufgebaut werden können.

Wenn Zelte günstig gekauft werden, sollte darauf geachtet werden, ob sie alle relevanten Punkte erfüllen. 

Die Natur genießen

Wenn das passende Zelt gewählt wurde, kann das Camping beginnen. Hier kann die Ruhe in der Natur genossen werden, ohne über die Probleme des Alltags nachdenken zu müssen. Zelten kann aber auch sehr aufregend sein, wenn sich wilde Tiere nähern, um nach Nahrung zu suchen. In Kanada wurden bereits mehrfach Bären gesehen, die Campingplätze kreuzten.

 

 

Für viele Menschen gibt es nichts Entspannenderes, als mit einem Zelt in der Natur zu übernachten. Beim Camping werden alle Bequemlichkeiten eines Hotels gegen die Freiheit und Schönheit der Natur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zelte

Für viele Menschen gibt es nichts Entspannenderes, als mit einem Zelt in der Natur zu übernachten. Beim Camping werden alle Bequemlichkeiten eines Hotels gegen die Freiheit und Schönheit der Natur eingetauscht. Die meiste Zeit wird hierbei unter dem freien Himmel verbracht. Daher sollten hierfür Outdoor Zelte verwendet werden, die robust und langlebig sind.

Zelte kaufen - stabil und wasserdicht

Beim Zelte kaufen sollten einige Punkte beachtet werden, um ideal in der Natur übernachten zu können. Zunächst sollte das gewünschte Modell möglichst stabil und wasserdicht sein. Zelte, die die Feuchtigkeit nicht perfekt zurückhalten, eignen sich eher nicht als Outdoor Zelte, sondern lediglich für den Gebrauch innerhalb eines Gebäudes. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, für welchen Zweck sie benötigt werden. So wird für eine mehrtägige Wandertour sicherlich ein hochwertigeres Modell benötigt als für ein Wochenende auf dem Campingplatz. 

Zudem unterscheiden sich die unterschiedlichen Zelte auch durch ihr Gewicht. Dieses sollte auf Wanderungen natürlich so gering wie möglich ausfallen. Sogenannte Trekkingzelte sind zumeist sehr stabil und windbeständig. Grundsätzlich sollte das gewünschte Modell möglichst biegsam sein aber keine leicht zerbrechlichen Gestänge aufweisen. Das Bodenmaterial und auch das Innenzelt sollten idealerweise aus luftdurchlässigem Nylon gefertigt sein. Das Außenzelt muss dagegen sehr robust und reißfest sein und Wasser abhalten. Natürlich sollten Campingzelte auch möglichst einfach aufgebaut werden können. 

Wassersäule und Lüftung

Die Wassersäule ist eine Maßangabe, die besagt, welchen Wasserdruck das Außenmaterial der Campingzelte aushält, bevor Feuchtigkeit ins Innere durchdringt. Im Normalfall reicht ein Wert von ungefähr 3.000 Millimetern völlig aus. Wenn allerdings in sehr regenreichen Gebieten gezeltet werden soll, sollte die Wassersäule bei mindestens 5.000 Millimetern liegen. 

Und auch ein gutes Belüftungssystem ist sehr wichtig. Hierbei sollte auf die Luftdurchlässe am Dach des Zeltes geachtet werden. Dieses sorgen für einen idealen Luftaustausch und verhindern das Entstehen von Kondenswasser. Somit wird also klar, dass gute Trekkingzelte stabil, leicht und auch wind- und wasserfest sein sollten. Zwei Modelle, die diese Eigenschaften aufweisen sind das Kuppelzelt und das Tunnelzelt 

 

Welches Trekkingzelt soll ich wählen?

1. Das Tunnelzelt

Das Tunnelzelt eignet sich unter anderem für weitläufige Gelände in Skandinavien oder Schottland. Es wiegt wenig und bietet ein großes Raumangebot. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie einfach aufgebaut werden können. 

 

2. Das Kuppelzelt

Das Kuppelzelt gilt als Allrounder unter den Trekkingzelten. Es kann schnell und unkompliziert ohne viele Abspannpunkte aufgebaut werden und ist sehr windstabil. Vorteilhaft ist, dass diese Zelte nicht viel Platz einnehmen und daher auch auf kleinen Flächen aufgebaut werden können.

Wenn Zelte günstig gekauft werden, sollte darauf geachtet werden, ob sie alle relevanten Punkte erfüllen. 

Die Natur genießen

Wenn das passende Zelt gewählt wurde, kann das Camping beginnen. Hier kann die Ruhe in der Natur genossen werden, ohne über die Probleme des Alltags nachdenken zu müssen. Zelten kann aber auch sehr aufregend sein, wenn sich wilde Tiere nähern, um nach Nahrung zu suchen. In Kanada wurden bereits mehrfach Bären gesehen, die Campingplätze kreuzten.

 

 

Zuletzt angesehen