Kostenlose Lieferung
30 Tage Widerrufsrecht
Kauf auf Rechnung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Crosstrainer Carbon Champ Crosstrainer Carbon Champ
Ellipsentrainer mit Brustgurt und Magnetbremse Ob Fettverbrennung oder professionelle Wettkampfvorbereitung – mit dem Crosstrainer Cardiocross Carbon Champ kann jedes Trainingsziel ganz unkompliziert umgesetzt werden. 24,5 kg...
1.149,00 € UVP 1.499,00 €
Details
Crosstrainer Carbon Conqueror Crosstrainer Carbon Conqueror
Ellipsentrainer mit Magnetbremse und Bluetooth Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Mit diesem super effektiven Trainingsgerät werden die eigenen vier Wände zum Fitnessstudio für ein ultimatives Workout, das kaum ein Muskel...
1.499,00 € UVP 1.799,00 €
Details
Crosstrainer Carbon Champ mit Bodenschutzmatte Crosstrainer Carbon Champ mit Bodenschutzmatte
Ellipsentrainer mit Brustgurt und Magnetbremse Ob Fettverbrennung oder professionelle Wettkampfvorbereitung – mit dem Crosstrainer Cardiocross Carbon Champ setzten Sie Ihr individuelles Trainingsziel ganz unkompliziert um. 24,5 kg...
1.199,00 € UVP 1.569,00 €
Details
00 d 17 h 44 min 10 s
Crosstrainer Carbon P23 Crosstrainer Carbon P23
Ellipsentrainer mit Klappfunktion und 23 Trainingsprogrammen Unser platzsparender, klappbarer Ellipsentrainer Carbon P23 vereint maximales Training mit minimaler Belastung für ein effektives, gelenkschonendes Training in den eigenen vier...
649,00 € UVP: 749,00 €
Details
00 d 17 h 44 min 10 s
Crosstrainer Carbon P20-R
Crosstrainer Carbon P20-R
SF-3140 Carbon P20-R (Crosstrainer) Unser Crosstrainer Carbon P20-R passt sich unterschiedlichen Bedürfnissen und Körpergrößen an und ist somit ideal für wechselnde Nutzer. Das hinten platzierte Schwungrad ermöglicht ein dynamisches...
499,00 € UVP: 599,00 €
Details
Crosstrainer Carbon P26-S Crosstrainer Carbon P26-S
Ellipsentrainer mit Steigungsfunktion und 32 Widerstandsstufen Der Ellipsentrainer Carbon P26-S ermöglicht ein gelenkschonendes Training, das den natürlichen Bewegungen des Nordic Walking ähnelt. Für ein noch anspruchsvolleres Workout...
1.169,00 € UVP 1.599,00 €
Details
Crosstrainer Carbon P30-S Touchscreen Crosstrainer Carbon P30-S Touchscreen
Crosstrainer Carbon P30-S Touchscreen Der Ellipsentrainer Carbon P30-S Touchscreen ist das neueste und stärkste Mitglied unserer Carbon Crosstrainer Reihe und ermöglicht anspruchsvolle und gleichzeitig gelenkschonende Workouts, die den...
1.799,00 € UVP 1.999,00 €
Details
00 d 17 h 44 min 10 s
Crosstrainer Carbon P25-G Crosstrainer Carbon P25-G
Crosstrainer Carbon P25-G Unser Ellipsentrainer Carbon P25-G bietet die ideale Möglichkeit für effektives und ergonomisches Ausdauertraining in den eigenen vier Wänden – ganz ohne externe Energiequelle. Anders als bei herkömmlichen...
799,00 € UVP: 849,00 €
Details
00 d 17 h 44 min 10 s
Crosstrainer Carbon P24-RG Crosstrainer Carbon P24-RG
SF-3590 Crosstrainer Carbon P24-RG Unser Crosstrainer Carbon P24-RG bietet die ideale Möglichkeit für effektives und ergonomisches Ausdauertraining in den eigenen vier Wänden – ganz ohne externe Energiequelle. Anders als bei...
649,00 € UVP: 699,00 €
Details

Crosstrainer

Crosstrainer, auch Ellipsentrainer genannt, gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten – nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch für das Training zuhause. Dabei ist dieses Gerät nicht nur sanft zu Wirbelsäule und Knochen, sondern besonders effektiv, um die eigene Ausdauer und Fitness zu verbessern und für den Muskelaufbau.

Wer sich auf dem Fitnessgerät bewegt, simuliert leichtes Laufen oder Gehen. Die Füße und Beine machen eine gleichmäßige Auf- und Ab-Bewegung. Im Gegensatz zum Joggen, bei dem die Gelenke durch die Stöße beim Auftreten stark belastet werden, werden die Gelenke hier kaum beansprucht. Die Belastung durch das Training wird gleichmäßig auf alle Körperbereiche verteilt.

Muskelaufbau über den Körper verteilt

Beim Training mit dem Crosstrainer werden alle wichtigen Muskelgruppen in Beinen, Armen und Körpermitte beansprucht. Der Ellipsentrainer ist damit im Training effektiver als manche andere Fitnessgeräte. Das Fitnessgerät bietet im Training zahlreiche Vorteile. Das Herz-Kreislauf-System wird durch das Ausdauer-Training gestärkt, die Fettverbrennung wird ebenso angekurbelt wie der Stoffwechsel. Die allgemeine Fitness wird verbessert.

Vor allem für Menschen, die – etwa berufsbedingt – viel sitzen, eignet sich ein solcher Heimtrainer als Ausgleich sehr gut. Dabei sind Crosstrainer durch die einstellbaren unterschiedlichen Intensitäten auch für Anfänger geeignet. Hinzu kommt, dass das Gerät bereits den Bewegungsablauf vorgibt, also weniger Fehler im Umgang damit gemacht werden können. Auch für stark übergewichtige Menschen sind diese Fitnessgeräte geeignet.

Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich können mit dem Crosstrainer auf sanfte Art und Weise gelöst werden. Wenn die Armstangen während des Trainings gegriffen werden, wird die Wirbelsäule bewegt und die umliegende Muskulatur gelockert. Trainiert werden dabei außerdem die komplette Armmuskulatur, die Schultern, die Brust, die schrägen Bauchmuskeln sowie große Teile der Rückenmuskulatur.

Wer nach etwas Abwechslung im Training sucht, kann den Heimtrainer auch in die andere Richtung, also rückwärts, benutzen. Hierbei werden die Muskeln noch einmal auf andere Art und Weise angesprochen.

Beim Kauf von einem Heimtrainer sollten einige Punkte beachtet werden.

Die Schwungmasse des Geräts sollte ausreichend hoch sein. Meist bedeutet das ein Schwungmassen-Gewicht von mindestens zwölf Kilogramm. Auch der Stromverbrauch kann ein Kriterium für den Kauf eines Crosstrainers sein. Die Bewegungsbahn der Beine sollte möglichst groß sein, die Schritthöhe vergleichsweise klein. Andernfalls kann das Gerät zu gestauchten Bewegungen führen, die für den Körper ungesund sind. Auch auf den Pedalabstand ist zu achten, um einen bequemen Stand zu gewährleisten.

Unterschiede gibt es zudem im Bremssystem, das als Magnet- oder Induktionsbremse angelegt sein kann. Ein digitales Display ist bei den meisten Crosstrainern fester Bestandteil. Wie viele Funktionen gewünscht sind, ist eine individuelle Frage. Je nach gewünschter Intensität des Trainings spielt zudem die Zahl der Widerstandsstufen eine Rolle. Je mehr es sind, desto feinere Abstufungen sind möglich, ohne zu große Sprünge von einer Stufe zur nächsten zu haben.

Wer auf dem Gerät trainiert, sollte zum einen darauf achten, auf dem Gerät einen festen Stand zu haben. Die Pedale sollten rutschfest sein. Die Armstangen sollten bequem zu erreichen und der aufrechte Stand dadurch nicht beeinträchtigt sein. Das Gerät sollte stabil sein und nicht wackeln.

Crosstrainer, auch Ellipsentrainer genannt, gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten – nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch für das Training zuhause. Dabei ist dieses Gerät nicht nur sanft... mehr erfahren »
Fenster schließen
Crosstrainer

Crosstrainer, auch Ellipsentrainer genannt, gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten – nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch für das Training zuhause. Dabei ist dieses Gerät nicht nur sanft zu Wirbelsäule und Knochen, sondern besonders effektiv, um die eigene Ausdauer und Fitness zu verbessern und für den Muskelaufbau.

Wer sich auf dem Fitnessgerät bewegt, simuliert leichtes Laufen oder Gehen. Die Füße und Beine machen eine gleichmäßige Auf- und Ab-Bewegung. Im Gegensatz zum Joggen, bei dem die Gelenke durch die Stöße beim Auftreten stark belastet werden, werden die Gelenke hier kaum beansprucht. Die Belastung durch das Training wird gleichmäßig auf alle Körperbereiche verteilt.

Muskelaufbau über den Körper verteilt

Beim Training mit dem Crosstrainer werden alle wichtigen Muskelgruppen in Beinen, Armen und Körpermitte beansprucht. Der Ellipsentrainer ist damit im Training effektiver als manche andere Fitnessgeräte. Das Fitnessgerät bietet im Training zahlreiche Vorteile. Das Herz-Kreislauf-System wird durch das Ausdauer-Training gestärkt, die Fettverbrennung wird ebenso angekurbelt wie der Stoffwechsel. Die allgemeine Fitness wird verbessert.

Vor allem für Menschen, die – etwa berufsbedingt – viel sitzen, eignet sich ein solcher Heimtrainer als Ausgleich sehr gut. Dabei sind Crosstrainer durch die einstellbaren unterschiedlichen Intensitäten auch für Anfänger geeignet. Hinzu kommt, dass das Gerät bereits den Bewegungsablauf vorgibt, also weniger Fehler im Umgang damit gemacht werden können. Auch für stark übergewichtige Menschen sind diese Fitnessgeräte geeignet.

Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich können mit dem Crosstrainer auf sanfte Art und Weise gelöst werden. Wenn die Armstangen während des Trainings gegriffen werden, wird die Wirbelsäule bewegt und die umliegende Muskulatur gelockert. Trainiert werden dabei außerdem die komplette Armmuskulatur, die Schultern, die Brust, die schrägen Bauchmuskeln sowie große Teile der Rückenmuskulatur.

Wer nach etwas Abwechslung im Training sucht, kann den Heimtrainer auch in die andere Richtung, also rückwärts, benutzen. Hierbei werden die Muskeln noch einmal auf andere Art und Weise angesprochen.

Beim Kauf von einem Heimtrainer sollten einige Punkte beachtet werden.

Die Schwungmasse des Geräts sollte ausreichend hoch sein. Meist bedeutet das ein Schwungmassen-Gewicht von mindestens zwölf Kilogramm. Auch der Stromverbrauch kann ein Kriterium für den Kauf eines Crosstrainers sein. Die Bewegungsbahn der Beine sollte möglichst groß sein, die Schritthöhe vergleichsweise klein. Andernfalls kann das Gerät zu gestauchten Bewegungen führen, die für den Körper ungesund sind. Auch auf den Pedalabstand ist zu achten, um einen bequemen Stand zu gewährleisten.

Unterschiede gibt es zudem im Bremssystem, das als Magnet- oder Induktionsbremse angelegt sein kann. Ein digitales Display ist bei den meisten Crosstrainern fester Bestandteil. Wie viele Funktionen gewünscht sind, ist eine individuelle Frage. Je nach gewünschter Intensität des Trainings spielt zudem die Zahl der Widerstandsstufen eine Rolle. Je mehr es sind, desto feinere Abstufungen sind möglich, ohne zu große Sprünge von einer Stufe zur nächsten zu haben.

Wer auf dem Gerät trainiert, sollte zum einen darauf achten, auf dem Gerät einen festen Stand zu haben. Die Pedale sollten rutschfest sein. Die Armstangen sollten bequem zu erreichen und der aufrechte Stand dadurch nicht beeinträchtigt sein. Das Gerät sollte stabil sein und nicht wackeln.

Zuletzt angesehen