Kostenlose Lieferung
Rückgabe bis 31.01.2024*
Kauf auf Rechnung
3 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Skandika Tunnelzelt Nordland für 4 Personen Skandika Tunnelzelt Nordland für 4 Personen
Nordland 4 Das Skandika Nordland ist ein geräumiges 4 Personen Zelt mit einer komfortablen, lichten Höhe von 200 cm und gewährt optimale Bewegungsfreiheit. Das geräumige Nordland ist durch sein besonders witterungsbeständiges und...
369,00 € UVP 469,00 €
Details
Skandika Heckzelt Pitea SUV für 4 Personen Skandika Heckzelt Pitea SUV für 4 Personen
Heckzelt Pitea SUV Das Heckzelt Pitea SUV ist ein Vorzelt für SUV, Caddy, Auto und CUV. Das Zelt schließt mit der praktischen Schleuse direkt an der Heckklappe des Autos an und erweitert so den Wohnraum des Fahrzeugs, wodurch jedes...
189,00 € UVP 299,00 €
Details
Skandika Busvorzelt Pitea Van für 4 Personen Skandika Busvorzelt Pitea Van für 4 Personen
Busvorzelt Pitea Van Das Busvorzelt Pitea Van ist ein Vorzelt für Minivans, Camper und Kastenwagen, die eine seitliche Schiebetür haben. Das Zelt schließt mit der praktischen Schleuse direkt am Auto an und erweitert so den Wohnraum des...
229,00 € UVP 279,00 €
Details
Skandika Tunnelzelt Egersund für 5 Personen Skandika Tunnelzelt Egersund für 5 Personen
Egersund 5 In Egersund befindet sich einer der schönsten Naturhafen Norwegens, und das war die Inspiration für unsere Egersund Tunnelzelte. Das Einfangen der natürlichen Frischluftbriese aus einer geschützten Bucht ist das Herzstück des...
299,00 € UVP 429,00 €
Details
Skandika Vorzelt Gotland 4 Personen, grau/orange Skandika Vorzelt Gotland 4 Personen, grau/orange
Dieses praktische Vorzelt lässt sich am Skandika Gotland 4 befestigen. Es bietet Schutz vor widrigem Wetter und viel Platz zum Kochen, Sitzen und Entspannen. Der Aufbau ist kinderleicht und die einstellbaren Gurtbänder sorgen für hohe...
109,00 € UVP 149,00 €
Details
Skandika Vorzelt Gotland 5 Personen, grau/orange Skandika Vorzelt Gotland 5 Personen, grau/orange
Dieses praktische Vorzelt lässt sich am Skandika Gotland 5 befestigen. Es bietet Schutz vor widrigem Wetter und viel Platz zum Kochen, Sitzen und Entspannen. Der Aufbau ist kinderleicht und die einstellbaren Gurtbänder sorgen für hohe...
119,00 € UVP 169,00 €
Details
Skandika Vorzelt Gotland 6 Personen, grau/orange Skandika Vorzelt Gotland 6 Personen, grau/orange
Dieses praktische Vorzelt lässt sich am Skandika Gotland 6 befestigen. Es bietet Schutz vor widrigem Wetter und viel Platz zum Kochen, Sitzen und Entspannen. Der Aufbau ist kinderleicht und die einstellbaren Gurtbänder sorgen für hohe...
129,00 € UVP 179,00 €
Details
Skandika Tunnelzelt Hurricane Protect 12 Personen Skandika Tunnelzelt Hurricane Protect 12 Personen
Hurricane 12 Protect So wie ein Hurricane ein Sturm der Superlative ist, ist auch unser Hurricane 12 ein außergewöhnliches Zelt. 12 Personen finden in diesem geräumigen Zelt Platz. Hier fühlt man sich fast wie in einem Ferienhaus und...
525,00 € UVP 719,00 €
Details
Skandika Tunnelzelt Montana Sleeper 10 Personen Skandika Tunnelzelt Montana Sleeper 10 Personen
Wir alle lieben den Nervenkitzel von Camping-Abenteuern, aber es gibt keinen Grund, es "auf die harte Tour" zu machen. Der Montana 10 Sleeper wurde speziell mit deinem Komfort im Blick entwickelt. So kannst du stilecht campen ganz ohne...
529,00 € UVP 649,00 €
Details
Skandika Tunnelzelt Montana 8 Personen, grau Skandika Tunnelzelt Montana 8 Personen, grau
Montana 8 Über 21 m² bietet dieses riesige Zelt, bei einer bequemen Stehhöhe von 200 cm, und ermöglicht somit fantastische Outdoor-Abenteuer für größere Familien und Gruppen von bis zu 8 Personen, die nicht auf viel Platz und...
419,00 € UVP 569,00 €
Details
Skandika Kuppelzelt Daytona für 6 Personen Skandika Kuppelzelt Daytona für 6 Personen
Daytona 6 Das Daytona 6 ist eines der beliebtesten Skandika Zelte und macht, genau wie sein großer Bruder Daytona XXL seinem Namen alle Ehre. Die Grundfläche ist dem Tri-Oval der Rennstrecke in Daytona nachempfunden. Auf diese Weise...
ab 219,00 € UVP 289,00 €
Details
Skandika Kuppelzelt Hammerfest 4 Sleeper Protect Skandika Kuppelzelt Hammerfest 4 Sleeper Protect
Die Stadt Hammerfest in Nordnorwegen gilt als die nördlichste Stadt der Welt. Hier kann man eine atemberaubende Natur erleben, menschenleere Weiten und im Sommer die Mitternachtssonne. Das himmelblaue Zelt von Skandika ist nach dieser...
199,00 € UVP 279,00 €
Details
3 von 10

Zelte

Für viele Menschen gibt es nichts Entspannenderes, als mit einem Zelt in der Natur zu übernachten. Beim Camping werden alle Bequemlichkeiten eines Hotels gegen die Freiheit und Schönheit der Natur eingetauscht. Die meiste Zeit wird hierbei unter dem freien Himmel verbracht. Daher sollten hierfür Outdoor Zelte verwendet werden, die robust und langlebig sind.

Zelte kaufen - stabil und wasserdicht

Beim Zelte kaufen sollten einige Punkte beachtet werden, um ideal in der Natur übernachten zu können. Zunächst sollte das gewünschte Modell möglichst stabil und wasserdicht sein. Zelte, die die Feuchtigkeit nicht perfekt zurückhalten, eignen sich eher nicht als Outdoor Zelte, sondern lediglich für den Gebrauch innerhalb eines Gebäudes. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, für welchen Zweck sie benötigt werden. So wird für eine mehrtägige Wandertour sicherlich ein hochwertigeres Modell benötigt als für ein Wochenende auf dem Campingplatz. 

Zudem unterscheiden sich die unterschiedlichen Zelte auch durch ihr Gewicht. Dieses sollte auf Wanderungen natürlich so gering wie möglich ausfallen. Sogenannte Trekkingzelte sind zumeist sehr stabil und windbeständig. Grundsätzlich sollte das gewünschte Modell möglichst biegsam sein aber keine leicht zerbrechlichen Gestänge aufweisen. Das Bodenmaterial und auch das Innenzelt sollten idealerweise aus luftdurchlässigem Nylon gefertigt sein. Das Außenzelt muss dagegen sehr robust und reißfest sein und Wasser abhalten. Natürlich sollten Campingzelte auch möglichst einfach aufgebaut werden können. 

Wassersäule und Lüftung

Die Wassersäule ist eine Maßangabe, die besagt, welchen Wasserdruck das Außenmaterial der Campingzelte aushält, bevor Feuchtigkeit ins Innere durchdringt. Im Normalfall reicht ein Wert von ungefähr 3.000 Millimetern völlig aus. Wenn allerdings in sehr regenreichen Gebieten gezeltet werden soll, sollte die Wassersäule bei mindestens 5.000 Millimetern liegen. 

Und auch ein gutes Belüftungssystem ist sehr wichtig. Hierbei sollte auf die Luftdurchlässe am Dach des Zeltes geachtet werden. Dieses sorgen für einen idealen Luftaustausch und verhindern das Entstehen von Kondenswasser. Somit wird also klar, dass gute Trekkingzelte stabil, leicht und auch wind- und wasserfest sein sollten. Zwei Modelle, die diese Eigenschaften aufweisen sind das Kuppelzelt und das Tunnelzelt 

 

Welches Trekkingzelt soll ich wählen?

1. Das Tunnelzelt

Das Tunnelzelt eignet sich unter anderem für weitläufige Gelände in Skandinavien oder Schottland. Es wiegt wenig und bietet ein großes Raumangebot. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie einfach aufgebaut werden können. 

 

2. Das Kuppelzelt

Das Kuppelzelt gilt als Allrounder unter den Trekkingzelten. Es kann schnell und unkompliziert ohne viele Abspannpunkte aufgebaut werden und ist sehr windstabil. Vorteilhaft ist, dass diese Zelte nicht viel Platz einnehmen und daher auch auf kleinen Flächen aufgebaut werden können.

Wenn Zelte günstig gekauft werden, sollte darauf geachtet werden, ob sie alle relevanten Punkte erfüllen. 

Die Natur genießen

Wenn das passende Zelt gewählt wurde, kann das Camping beginnen. Hier kann die Ruhe in der Natur genossen werden, ohne über die Probleme des Alltags nachdenken zu müssen. Zelten kann aber auch sehr aufregend sein, wenn sich wilde Tiere nähern, um nach Nahrung zu suchen. In Kanada wurden bereits mehrfach Bären gesehen, die Campingplätze kreuzten.

 

 

Für viele Menschen gibt es nichts Entspannenderes, als mit einem Zelt in der Natur zu übernachten. Beim Camping werden alle Bequemlichkeiten eines Hotels gegen die Freiheit und Schönheit der Natur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zelte

Für viele Menschen gibt es nichts Entspannenderes, als mit einem Zelt in der Natur zu übernachten. Beim Camping werden alle Bequemlichkeiten eines Hotels gegen die Freiheit und Schönheit der Natur eingetauscht. Die meiste Zeit wird hierbei unter dem freien Himmel verbracht. Daher sollten hierfür Outdoor Zelte verwendet werden, die robust und langlebig sind.

Zelte kaufen - stabil und wasserdicht

Beim Zelte kaufen sollten einige Punkte beachtet werden, um ideal in der Natur übernachten zu können. Zunächst sollte das gewünschte Modell möglichst stabil und wasserdicht sein. Zelte, die die Feuchtigkeit nicht perfekt zurückhalten, eignen sich eher nicht als Outdoor Zelte, sondern lediglich für den Gebrauch innerhalb eines Gebäudes. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, für welchen Zweck sie benötigt werden. So wird für eine mehrtägige Wandertour sicherlich ein hochwertigeres Modell benötigt als für ein Wochenende auf dem Campingplatz. 

Zudem unterscheiden sich die unterschiedlichen Zelte auch durch ihr Gewicht. Dieses sollte auf Wanderungen natürlich so gering wie möglich ausfallen. Sogenannte Trekkingzelte sind zumeist sehr stabil und windbeständig. Grundsätzlich sollte das gewünschte Modell möglichst biegsam sein aber keine leicht zerbrechlichen Gestänge aufweisen. Das Bodenmaterial und auch das Innenzelt sollten idealerweise aus luftdurchlässigem Nylon gefertigt sein. Das Außenzelt muss dagegen sehr robust und reißfest sein und Wasser abhalten. Natürlich sollten Campingzelte auch möglichst einfach aufgebaut werden können. 

Wassersäule und Lüftung

Die Wassersäule ist eine Maßangabe, die besagt, welchen Wasserdruck das Außenmaterial der Campingzelte aushält, bevor Feuchtigkeit ins Innere durchdringt. Im Normalfall reicht ein Wert von ungefähr 3.000 Millimetern völlig aus. Wenn allerdings in sehr regenreichen Gebieten gezeltet werden soll, sollte die Wassersäule bei mindestens 5.000 Millimetern liegen. 

Und auch ein gutes Belüftungssystem ist sehr wichtig. Hierbei sollte auf die Luftdurchlässe am Dach des Zeltes geachtet werden. Dieses sorgen für einen idealen Luftaustausch und verhindern das Entstehen von Kondenswasser. Somit wird also klar, dass gute Trekkingzelte stabil, leicht und auch wind- und wasserfest sein sollten. Zwei Modelle, die diese Eigenschaften aufweisen sind das Kuppelzelt und das Tunnelzelt 

 

Welches Trekkingzelt soll ich wählen?

1. Das Tunnelzelt

Das Tunnelzelt eignet sich unter anderem für weitläufige Gelände in Skandinavien oder Schottland. Es wiegt wenig und bietet ein großes Raumangebot. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie einfach aufgebaut werden können. 

 

2. Das Kuppelzelt

Das Kuppelzelt gilt als Allrounder unter den Trekkingzelten. Es kann schnell und unkompliziert ohne viele Abspannpunkte aufgebaut werden und ist sehr windstabil. Vorteilhaft ist, dass diese Zelte nicht viel Platz einnehmen und daher auch auf kleinen Flächen aufgebaut werden können.

Wenn Zelte günstig gekauft werden, sollte darauf geachtet werden, ob sie alle relevanten Punkte erfüllen. 

Die Natur genießen

Wenn das passende Zelt gewählt wurde, kann das Camping beginnen. Hier kann die Ruhe in der Natur genossen werden, ohne über die Probleme des Alltags nachdenken zu müssen. Zelten kann aber auch sehr aufregend sein, wenn sich wilde Tiere nähern, um nach Nahrung zu suchen. In Kanada wurden bereits mehrfach Bären gesehen, die Campingplätze kreuzten.

 

 

Zuletzt angesehen
Newsletter2Go

Jetzt Newsletter abonnieren und 10 € Gutschein erhalten

Ja, ich möchte gerne regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten und Angebote informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Der 10€ Gutschein hat einen Mindestbestellwert von 100€.

10€ Gutschein erhalten!

Bitte informieren Sie mich per E-Mail über Angebote und Neuigkeiten. Der Gutschein hat einen Mindestbestellwert von 100€.